Deine Ausbildung bei KFB Soltau.

Du begeisterst Dich für große Fahrzeuge, möchtest etwas Tolles mit Deinen Händen erschaffen und hast Bock auf Handwerk? Dann bist Du bei uns genau Richtig!

Du findest weitere Informationen auch im Ausbildungsmagazin NEWcomer auf SEITE 32

https://newcomer-heidekreis.ancos-verlag.de/


Azubitag am 06.10.2023

Unser Team

Über Deine Ausbildung

Das sind Deine Ausbildungsinhalte:

• Neubau, Qualitätskontrolle, Wartung und Reparatur rund um den LKW
• Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
• Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
• Außer- und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
• Messen und Prüfen an Systemen
• Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
• Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
• Instandsetzen von Fahrzeugen und Fügen von Fahrzeugteilen
• Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen


Dein Profil:

• Du arbeitest gewissenhaft
• Du bist kreativ und technisch interessiert

• Du möchtest viele verschiedene Materialien kennenlernen
• Du magst LKW, Feuerwehren und Ladekrane
• Für Dich sind Flexibilität und Zuverlässigkeit selbstverständlich
• Du hast Interesse an Mechanik, Motoren und großen Fahrzeugen
• Du besitzt handwerkliches Geschick

• Du würdest gerne miterleben, wie durch Deine Arbeit ein Fahrzeug entsteht

Wir bieten:

• ein tolles Team
• ein vielseitiges Aufgabenspektrum
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• einen monatlichen steuerfreien AG Zuschuss
• Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich
• wir unterstützen Dich ggf. bei der Wohnungssuche und Umzug

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Über Deine Berufsschule

Bei uns hast Du die Möglichkeit zu wählen. Möchtest Du 2x bzw. ab dem 2. Jahr 1x pro Woche nach Winsen (Luhe) in die Schule gehen?

Oder in den ersten beiden Jahren BBS in Soltau und ab dem 3. Jahr Blockunterricht mit Übernachtung im Ammerland.